Feuerverbot ab 17.04.25
Wegen anhaltender Trockenheit: Die Gemeinden Wartau, Sevelen, Grabs, Gams, Sennwald und die Stadt Buchs haben ein Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe verfügt. Das Verbot gilt ab sofort und bis auf Widerruf.
Wegen anhaltender Trockenheit: Die Gemeinden Wartau, Sevelen, Grabs, Gams, Sennwald und die Stadt Buchs haben ein Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe verfügt. Das Verbot gilt ab sofort und bis auf Widerruf.
Die trockenen Bedingungen der letzten Tage und Wochen haben die Waldbrandgefahr im ganzen Kanton St. Gallen ansteigen lassen. Am Freitag, 11. April 2025 wurde die Waldbrandgefahr auf Stufe 3 (erheblich) in allen Regionen des Kantons St. Gallen hinaufgestuft.
Die Feuerwehr Sennwald sucht laufend Nachwuchs! Lust auf ein abwechslungsreiches Hobby und starke Kameradschaft?
Tief betroffen und mit grosser Trauer, nehmen wir Abschied von Thomas Rhiner.
Nach über zwei Jahren Arbeit der Beschaffungskommission ist es soweit und wir dürfen unser neues Pionierfahrzeug einweihen und der Bevölkerung präsentieren. Die Einweihungsfeier findet am Samstag, 5. November 2022 im Feuerwehrdepot Salez statt.
Am 13. September findet der jährliche Informationsabend statt. Alle, die Interesse am Feuerwehr-Dienst haben sind herzlich dazu eingeladen. Aus erster Hand erfahrt ihr, wie die Feuerwehr Sennwald funktioniert und ob ihr das Zeug zur Feuerwehrfrau oder zum Feuerwehrmann habt. Natürlich werden auch all eure Fragen beantwortet. Wir freuen uns auf euch. Flyer herunterladen
Die Niederschläge der letzten Tage sind lokal sehr unterscheidlich niedergegangen und konnten den ansonsten heissen und trockenen Bedingungen nur bedingt entgegenwirken. Der Boden und die Vegetation bleiben sehr trocken, gebietsweise hat sich die Waldbrandgefahrensitaution verschärft. Die Waldbrandgefahr wird nun kantonsweit auf Stufe «4 grosse Waldbrandgefahr» eingeschätzt. Die nächsten Tage sind erneut sehr warm aber unbeständig,…
Am Mittwochnachmittag, 2. Februar 2022 findet in der ganzen Schweiz von 13.30 Uhr bis spätestens 16.00 Uhr der jährliche Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen des “Allgemeinen Alarms” und auch jener des “Wasseralarms” getestet. Es sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen.
Die FW Sennwald wurde am 22. Januar 2022 neu eingekleidet. Die neue Einsatzbekleidung entspricht den neuesten Normen für Schutzbekleidung. Die neue Bekleidung wurde in Dänemark von Viking Life Saving Equipment hergestellt und von der Firma Taillens geliefert. Mehrere Feuerwehren im Werdenberg haben die gleiche Einsatzbekleidung beschafft damit die Kleidung untereinander ausgetauscht werden kann und weniger…
Jeden Tag brennt es in der Schweiz wegen einer Kerze. In der Advents- und Weihnachtszeit, wenn vielerorts Kerzen für besinnliche Stimmung sorgen, ereignen sich bis 70 Brände pro Woche.